Telefonauskunft: |
Geschäftsstelle der Tübinger Puppenbühne:Uwe Kaiser, 1. Vorsitzender 0172 7134974
|
||
Kartenvorverkauf: |
Kartenvorbestellungen bitte ausschließlich per Mail über das Kontaktformular auf dieser Website! Oder direkt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bitte KEINE KARTENVORBESTELLUNGEN ÜBER DIE HANDYNUMMER. |
P R O G R A M M September/Oktober 2023
Samstag, 23. September, 20 Uhr, Eintrittt frei, Spenden erwünscht
"Hexenhaus"
Wald, Sonne, Glitzer, Schnee….
Ein Liederabend mit gesungenen Gedanken zwischen Traum und Wirklichkeit
Birgit Gentner, Sängerin und Pianistin aus Tübingen, stellt in ihren komponierten Liedern im Stil Brecht/ Weill Fragen wie - Ausgeflippt zufrieden? - Warum rennen, rennen, rennen? - Wie steht’s mit der inneren Schönheit? - Was, wenn ich ein Virus wär…… “Doppeldeutige Gratwanderungen zwischen frechem Wortwitz und verletzlicher Nahbarkeit” (Tübinger Tagblatt 3.7.2021) Mit dabei sind Marion Wetzel Percussion, Amelie Kuderer Saxophon, Sophia Kuderer Fagott, Reinhard Kuderer Bassklarinette
Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt
Sonntag, 24. September, 15 Uhr, Eintritt 7 Euro, Kinder 5 Euro
"Aladdin und die Wunderlampe"
Märchen - Mitmachtheater für die ganze Familie (ab 4 Jahren) von Johannes Galli
Aladdin, ein armer Straßenjunge, wird von einem bösen Zauberer beauftragt, in einer Höhle eine geheimnisvolle Lampe zu suchen. Die Wunderlampe beherbergt einen Lampengeist, der seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllt. Aladdin wird zu einem reichen Mann und schafft es sogar, die Tochter des Sultans, die schöne Prinzessin Halima, zu heiraten. Der Zauberer hat jedoch andere Pläne. Er will die Lampe zurück und Aladdins Glück zerstören…
Es spielt: Renate Großmann / Stückdauer: 45 Min. galli-tuebingen.de
Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt
Freitag, 29. September, 20 Uhr, Eintritt 10 Euro
"Lemonpepper"
Das sind Lemmy und Conny als Singer/Songwriter Duo.
Auf Mandoline, Gitarre, Banjo und Mundharmonika begleiten Sie Ihre Lieder, die von erlebten und
gefühlten Situationen aus Ihrem Leben erzählen. Das sympathische Paar berührt mit leidenschaftlicher
und einfühlsamer Stimme Ihre Zuhörer. Die Harmonie zwischen den beiden drückt sich eindrucksvoll
durch Ihren zweistimmigen Gesang aus. Musik spielt eine große Rolle im Leben des Paares, beinahe
jeder Abend wird mit Musik beendet. Lemonpeppers Musikstil ist inspiriert durch Ihre Liebe zu Folk, Country
und Bluegrass und auch durch den 5-jährigen Aufenthalt mit Ihren 4 Jungs in Charleston, SC.
Lemonpepper haben 2 CDs produziert und veröffentlicht. Holding Hands (2020) und Lange Unterwegs (2021)
www.lemonpeppermusic.de
https://youtube.com/@lemonpeppermusic6712
https://www.facebook.com/Lemonpeppermusic
Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt
Samstag, 30. September, 20 Uhr, Eintritt 12 Euro
"Capriccio Espagnol"
Eine Reise in die Welt der spanische und lateinamerikanische Gitarrenmusik.
Capriccio Espagnol nimmt Sie mit auf eine Reise nach Spanien und Lateinamerika in denen die kulturellen und
musikalischen Einflüsse beider Regionen zu einer wunderbaren Musik verschmolzen. Das Programm spiegelt
die ganze Vielfalt menschlicher Emotionen wider – von Melancholie bis zu unbändiger und leidenschaftlicher
Lebensfreude – authentisch vermittelt von Israel Vazquez an der Gitarre.
Das Programm ist auch eine musikalische Reise durch verschiedene spanische und lateinamerikanische
Rhythmen: bekannte Pasodobles Toreros sowie brasilianische Samba, Musik aus der Pampa (Argentinien) und
traditionelle Tänze aus Paraguay und Mexiko. Kapriziös sind auch die unterschiedlichen Temperamentvolle und
furiose Klänge des Flamenco Gitarrenmusik wie die von Paco de Lucía und melancholischen Melodien wie die
bekannte Spanische Romanza.
https://www.youtube.com/channel/UCVyaAeyVwKwR8Nyf4Kj-o9w
Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt
Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr, Eintritt 7 Euro, Kinder 5 Euro
Rumpelstilzchen
Märchen - Mitmachtheater für die ganze Familie (ab 4 Jahren) von Johannes Galli
Da behauptet ein Müller, seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen. Das hört der König und nimmt die Müllerstochter mit. Wenn sie drei Kammern mit Stroh zu Gold spinnen kann, so soll sie seine Frau werden. Der Müllerstochter kommt das Rumpelstilzchen zu Hilfe. Doch nach einem Jahr erscheint es, um seinen Lohn abzuholen: Das erste Kind der Königin. Die verzweifelte Königin bekommt nun noch eine Chance, ihr Kind zu behalten Es spielt: Renate Großmann / Stückdauer: 45 Min. galli-tuebingen.de
Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt
Montag, 2. Oktober, 20 Uhr, Eintritt 5 Euro
Vorstadt-Jazz-Jam
„Jazz ist Freude am Spiel und deshalb Unterhaltung im besten Sinne.“ (Leonard Bernstein).„Wenn Du keine Fehler machst, dann spielst Du keinen Jazz.“ (Kenny Barron).„Ein Jazzmusiker wächst, indem er Tagfür Tag spielt, immer neue Leute trifft, sich weiterentwickelt.“ (Daniel Humair) Wir wollen (Amateur-) Musikern die Möglichkeit geben, sich auf einer Session auszuprobieren. Aber natürlich ist Unterstützungspublikum herzlich willkommen!!! Wichtig wäre es, sich schon mal mit Jazz-Standards auseinandergesetzt zu haben (z.B. mit Hilfe eines Realbooks) und bereits einige Schritte in der Improvisation gegangen zu sein. Man sollte sein Instrument, ein Realbook und Spiellaune mitbringen.Zur Begleichung der Unkosten des Vorstadttheaters wird ein Beitrag von 5 € erbeten. Getränke können gekauft werden.
Reservierungen; Fragen (was erwartet mich da?); Wünsche; Anregungen? => Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt
Samstag, 7. Oktober, 20 Uhr, Eintrittt bei Gefallen nach Austritt
Dreiklang: Musikkabarett für Schwoba ond Neig’schmeckte
„von Narkosen, Arthrosen und Neurosen“
Mit der ihnen eigenen Selbstverständlichkeit besetzen die drei weiblichen Tübinger Urgesteine und ihr Mann am Klavier am Samstag, dem 7.10. um 20 Uhr das Vorstadttheater Tübingen und plaudern musikalisch über Wechseljahre, Nachbarstreit, Body-Mass-Index und vieles mehr. Dabei lässt sich unschwer erkennen, dass hier eigene Erfahrungen verarbeitet werden: Angst vor Operationen, Für und Wider der Hundehaltung, Sex im Alter in Form von hoch-Kalorischem… Abwechslung garantiert - hier darf endlich mal wieder geträumt, gelästert, meditiert und vor allem gelacht werden.
Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt
Freitag, 13. Oktober, 20 Uhr, Eintritt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro
Blues von A bis ZZ Topp
… von swingend-relaxed bis ganz schön rockig, bietet das Acoustic-Blues Quartett don`t judge. Songs der letzten 100 Jahre, interpretiert im Delta-Acoustic-Style.Dazu gibts kleine und große Anekdoten zur Entstehung und Entwicklung des Blues als Wurzel aller moderner Musik.
Blues von 1921 bis heute, gespielt von Fred Osen (Gitarre), Moni Roe (Gitarre, Gesang, Ukulele,Djembe), Chris Wolf (Kontrabass) und Thomas Otto (Gitarre, Gesang, Ukulele, Bluesharp, Cigarbox) Songs von Blind Boy Fuller, Robert Johnson, Harlem Hamfats, Willie Dixon, Muddy Waters, Jimmy Reed, Robert Cray, ZZ Top und anderen.
Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt
Sonntag, 15. Oktober, 15 Uhr, Eintritt 7 Euro, Kinder 5 Euro
P R E M I E R E ! P R E M I E R E ! P R E M I E R E !
Aschenputtel
Märchen - Mitmachtheater für die ganze Familie (ab 4 Jahren) von Johannes Galli
Als die Stiefmutter mit ihren zwei Töchtern ins Haus kommt, beginnt für Aschenputtel eine schwere Zeit. Sie wird ausgelacht, verhöhnt und zu übermäßiger Arbeit gezwungen.
Doch sie hat Hoffnung, denn der Prinz sucht eine Frau und veranstaltet dafür ein großes Fest. Es gelingt Aschenputtel, maskiert und unerkannt auf dem Fest das Herz des Prinzen zu erobern. Aber bis sich die beiden finden, stellt sich ihnen noch vieles in den Weg.
Es spielt: Renate Großmann / Stückdauer: 45 Min. galli-tuebingen.de
Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt
Vorabankündigung!
40 Jahre Tübinger Puppenbühne
25 Jahre Vorstadttheater und 100. Melange
Jubiläumsprogramm von 19. bis 29. Oktober
Wenn der Kasper feiert, lässt er es so richtig krachen.Schlabberdibix. Da kommt in diesem Oktober aber auch einiges zusammen. Die Tübinger Puppenbühne und das Vorstadttheaterhaben runde Geburtstage und die 100. Melange kommt noch obendruff.
Im Vorstadttheater gibt es im Oktober ein Festprogramm für alle Menschen von 3 bis über 100. Neudeutsch eine . Ü3 – Party. Bitte kommen!
Der Kasper!
Do, 19.10 um 20 Uhr: Alex Kühn – Jazz So, 22.10. um 15 Uhr: Jubiläumskasper
Mo, 23.10. um 20 Uhr: Ostermayer-Montag Mi, 25.10. um 20 Uhr: 100. Melange
Do, 26.10 um 20 Uhr: 40 Jahre Puppenbühne Fr, 27.10. um 20 Uhr: Dietlinde Elsässer
Sa, 28.10. um 16 Uhr: Renate Großmann – Die Bremer Stadtmusikanten
Sa, 28.10. um 20 Uhr: Jubiläumskonzert So, 29.10. um 15 Uhr: Jubiläumskasper
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es ab Anfang Oktober auf unserer Website. Vorbestellungen werden aber bereits ab jetzt entgegengenommen.